April 2025 - Flying Blue Promo Awards: in der Business Class nach Afrika und Kolumbien!
- Tim
- 2. Apr.
- 5 Min. Lesezeit
Die monatlich wiederkehrenden Flying Blue Promo Awards bieten eine hervorragende Gelegenheit, Flying Blue Meilen einzulösen. Dies ist besonders lohnenswert, da ein Rabatt von bis zu 25% auf reguläre Prämientickets gewährt wird. Ein Einsatz der Meilen lohnt sich daher besonders für die in der Regel sehr kostspieligen Langstreckenflüge in der Business Class. In diesem Beitrag stellen wir euch monatlich die aktuellen Promo Awards für Flüge mit KLM und Air France vor!

Inhaltsverzeichnis
1. Intro
6. Fazit
2. Buchungsbedingungen & Wissenswertes im Detail
Buchungszeitraum: 01.04.2025 – 30.04.2025
Reisezeitraum für Flüge auf der Kurzstrecke: 01.04.2025 – 30.09.2025
Reisezeitraum für Flüge auf der Langstrecke: 01.04.2025 – 30.09.2025
Die Flying Blue Promo Awards funktionieren ähnlich wie die Miles & More Meilenschnäppchen, wobei Business Class Flüge den höchsten Gegenwert für die Einlösung der gesammelten Meilen bieten. Trotzdem können Economy- oder Premium Economy-Flüge aufgrund niedrigerer Steuern und Gebühren sinnvoll sein.
Ein bedeutender Unterschied besteht darin, dass Flying Blue über einen dynamischen Award-Chart verfügt, was bedeutet, dass keine festen Meilenwerte für die Promo Awards existieren. Im Gegensatz zu den Lufthansa Meilenschnäppchen sind Business Class Flüge nach Nordamerika bei jeder Promo Awards Ausgabe nicht zu einem festen Preis buchbar. In der Vergangenheit variierten die Preise für Business Class Flüge nach Kanada oder in die USA zwischen etwa 50.000 und 100.000 Meilen pro Flug.
Die Promo Awards für Langstreckenflüge beinhalten grundsätzlich einen Zubringer zu den Drehkreuzen von Air France und KLM in Paris bzw. Amsterdam. Allerdings kann das dynamische System, das seit Juni 2018 Prämienflüge bei Flying Blue bepreist, dazu führen, dass der Meilenpreis für einen solchen Zubringer niedriger oder höher ausfällt. Daher kann es sinnvoll sein, mehrere Abflugorte zu überprüfen. Promo Awards für Kurz- und Mittelstreckenflüge müssen dagegen grundsätzlich in Paris bzw. Amsterdam starten oder enden.
Leider gibt Flying Blue keine klaren Informationen darüber, in welcher Klasse die beworbenen Ziele buchbar sind, und macht möglicherweise falsche oder unvollständige Angaben. Ein Indikator ist der "Starting from" Meilenpreis, der neuerdings die Reiseklasse in Klammern angibt, aber auch dies ist keine zuverlässige Information. In der Vergangenheit waren beworbene Economy-Ziele sogar in der Business Class buchbar. Letztendlich kann nur eine Probeabfrage Gewissheit schaffen.
3. Destinationen
Besonders die Langstrecken-Angebote in der Business Class sind bei den Promo Awards eine klare Empfehlung. Ihr erzielt den höchsten Gegenwert pro eingesetzter Meile und genießt das Business Class Erlebnis mit echten Lie-Flat Sitzen, einem hochwertigen Service und vielen weiteren Annehmlichkeiten! Bei der Buchung solltet ihr immer darauf achten, welches Fluggerät eingesetzt wird, da bei Mittelstrecken-Flügen auch gerne mal Flugzeuge mit Economy-Bestuhlung für die Business Class eingesetzt werden. Flying Blue bietet zwar viele Promo Awards in der Economy Class an, jedoch lassen sich gelegentlich auch rabattierte Prämienflüge für eben diese Destinationen in der Business Class finden, auch wenn KLM diese nicht konkret bewirbt.
Im Folgenden unterteilen wir die Angebote also in Business Class Flüge, die von KLM explizit beworben werden, als auch Economy Class Flüge, für welche man mit etwas Glück auch günstige Verfügbarkeiten in der Business Class findet. Die jeweiligen Destinationen werden ab Paris oder Amsterdam angeboten. Flüge in der Economy Class auf der Kurzstrecke werden in dieser Übersicht nicht aufgeführt, da der Gegenwert der Meilen hier in den allermeisten sehr niedrig ist, sodass sich die reguläre Buchung der Flüge mehr lohnt. Je nach Zubringer kann der insgesamte Meilenpreis höher oder niedriger ausfallen.
Angebotene Destinationen in der Business Class auf der Langstrecke:
Europa ⇆ Accra (Ghana): 63.750 Meilen
Europa ⇆ Lome (Togo): 63.750 Meilen
Europa ⇆ Bogotá: 63.750 Meilen
Europa ⇆ Cotonou (Benin): 63.750 Meilen
Angebotene Destinationen in der Economy Class auf der Langstrecke:
Europa ⇆ Houston: 18.750 Meilen
Europa ⇆ New York: 18.750 Meilen
Europa ⇆ Montreal: 18.750 Meilen
Europa ⇆ Dammam: 18.750 Meilen
Europa ⇆ Riad: 18.750 Meilen
Europa ⇆ Peking: 22.500 Meilen
Europa ⇆ Point de Pitre: 22.500 Meilen
Europa ⇆ Fort de France: 22.500 Meilen
Europa ⇆ Johannesburg (One-Way): 22.500 Meilen
Europa ⇆ Kapstadt (One-Way): 22.500 Meilen
Angebotene Destinationen in der Premium Economy Class auf der Langstrecke:
Europa ⇆ Kairo: 30.000 Meilen
Europa ⇆ Paramaribo: 37.500 Meilen
Europa ⇆ Cayenne: 37.500 Meilen

Die Business Class von KLM in der Boeing 787-9 auf unserem Flug von Amsterdam nach Calgary
4. Unser monatliches Highlight
Diesen Monat gibt es zahlreiche Highlights, unter anderem Flüge nach Accra und Bogotá! Mit insgesamt vier Destinationen in der KLM/ Air France Business Class, können sich die Flying Blue Promo Awards im April 2025 definitiv sehen lassen.
5. Ein erster Schritt - die American Express Platinum Kreditkarte
Um eurem ersten Promo Award oder auch einem normalen Prämienflug mit Flying Blue näherzukommen, ist die American Express Platinum Kreditkarte der perfekte Einstieg. Aktuell erhaltet ihr über unseren Link 65.000 Membership Rewards Punkte als Bonus - ein idealer Start, um das Meilenkonto zu füllen. Diese Punkte können in einer Ratio von 5:4 (55.000 Punkte = 44.000 Meilen) zu Flying Blue übertragen werden. Für viele Prämienflüge hättet ihr allein mit dem Willkommensbonus der Kreditkarte einen Großteil der Meilen beisammen. Darüber hinaus erhaltet ihr mit der Amex Platinum Kreditkarte 1,5 Punkte für jeden Euro Umsatz. Durch die Amex Offers bei Partnern könnt ihr teilweise sogar noch mehr Punkte pro ausgegebenem Euro sammeln und so schnell tausende Meilen ansammeln, um sie für euren nächsten Business- oder First-Class-Flüge einzusetzen!
Ein weiterer Vorteil der Karte ist der flexible Einsatz. Die Amex Platinum Karte könnt ihr bei allen Onlineshops und Geschäften verwenden, die American Express akzeptieren. Ihr merkt also, dass der Weg zu eurem ersten Ticket ganz vorne im Flugzeug nicht weit ist. Und wenn ihr diesen Flug mit der Platinum Kreditkarte von American Express bucht, seid ihr auch noch bestens versichert. Welche Versicherungen und weitere Vorteile inklusive sind, erfahrt ihr hier!

6. Fazit
Genau wie die Meilenschnäppchen, gehören auch die Flying Blue Promo Awards unter Meilensammlern zu den beliebtesten und attraktivsten Möglichkeiten, Prämienmeilen einzulösen. Der Gegenwert ist hierbei besonders hoch, wenn man bedenkt, dass regulär gebuchte Business Class Tickets ein Vielfaches der Steuern & Gebühren kosten, die bei der Buchung eines Promo Awards anfallen. Oftmals liegt der Wert von 1 Meile bei über 5 Cent. So kostet ein Langstrecken Business Class Flug return gerne mal über 4.000€ - verglichen mit den 300-400€ Steuern und Gebühren zahlt man oft sogar weniger als für ein Ticket in der Economy Class. Und man genießt nicht nur die geringen Kosten der Promo Awards, sondern auch die Vorzüge, die man für ein reguläres Business Class Ticket erhalten hätte: mehr Gepäck, Priority Check-in und Boarding, Lounge-Zugang und natürlich ein tolles Erlebnis an Bord.
Auch bei der Buchung von regulären Prämienflügen auf der Mittel- und Langstrecke in der Business Class haben wir bei Flying Blue positive Erfahrungen gemacht. Ihr seid bezüglich der Destinationen nicht gebunden und habt die Möglichkeit, mit zahlreichen Airlines der Flying Blue Alliance zu fliegen, die über die Promo Awards nicht buchbar sind.
Commentaires