top of page

Review: Hilton Munich City

  • Sven
  • vor 4 Tagen
  • 6 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 3 Tagen

Ein fünftägiger Trip nach München aufgrund einer Fortbildung stand an – kein großer Schnickschnack, aber ein solides Hotel mit verlässlichem Standard war Pflicht. Meine Wahl fiel daher auf das Hilton Munich City, nicht zuletzt aufgrund der praktischen Lage direkt oberhalb der S-Bahn Station Rosenheimer Platz und der modernisierten Räumlichkeiten nach einer umfassenden Renovierung im Jahr 2019. Tatsächlich ist das Hotel größer als es auf den ersten Blick wirkt (immerhin bietet es knapp 500 Zimmer zur Buchung an) und ist eine der ersten Anlaufadressen vieler Geschäftsreisender


Was darf man also in einem Hilton mitten in München erwarten? Und welche Wertschätzung sowie Annehmlichkeiten bekommt man als Inhaber eines Hilton Honors Diamond Status entgegengebracht? Mehr dazu im folgenden Artikel.



Inhaltsverzeichnis


1. Intro

8. Fazit


2. Buchung & Punkte


Gebucht habe ich das Hotel direkt über die Hilton Honors App, wie meistens. Bei einer durchschnittlichen Rate von rund 150 Euro pro Nacht für ein Standardzimmer (im März, unter der Woche) war das Preis-Leistungs-Verhältnis durchaus vertretbar. Alternativ hätte ich 40.000 Hilton Honors Punkte einsetzen können – das hätte sich allerdings nicht wirklich gelohnt, da ich so einen Gegenwert von unter 0,8 Cent pro Punkt erzielt hätte.


Da ich Inhaber eines Hilton Honors Diamond Status bin, war das Frühstück inkludiert – ein echter Pluspunkt, wie sich später noch zeigen sollte. Außerdem bestand eine gute Chance auf ein kleines Upgrade, was im Hilton-Universum zwar nie garantiert ist, aber zumindest oft passiert.



Noch ein kleiner Trick am Rande für alle Punktesammler: Wer regelmäßig bei Hilton bucht, sollte sich auf jeden Fall über die Double Points Promotions informieren, die fast durchgängig laufen. So kommen selbst bei kurzen Aufenthalten schnell ein paar tausend Punkte zusammen. Meine Punktekreditierung findet ihr weiter unten anstelle der ~ 7.500 Base Points, habe ich schlussendlich knapp 24.000 Punkte kreditiert bekommen, was sich sehen lassen kann.


3. Lage & Anreise


Lage, Lage, Lage. Im Fall des Hilton Munich City muss man da nicht lange überlegen: Besser geht’s kaum. Das Hotel liegt direkt über der S-Bahn-Station Rosenheimer Platz, was eine nahtlose Anbindung an den Flughafen (knapp 35 Minuten ohne Umstieg) und den Münchner Hauptbahnhof garantiert. Besonders für Business-Reisende ist das ein Gamechanger. Für diejenigen, die mit dem Auto anreisen, gibt es eine eigene Tiefgarage (nicht ganz günstig) sowie zahlreiche Parkhäuser in der Umgebung. Wir selbst haben auch problemlos am Sonntagabend einen Parkplatz in einer Seitenstraße gefunden.



Auch wer privat unterwegs ist, profitiert. Die Innenstadt ist fußläufig erreichbar – egal ob  Marienplatz, Gärtnerplatz, Viktualienmarkt. Alles in angenehmer Laufdistanz oder zwei Stationen mit der Bahn. Die Lage bietet aber auch Ruhe. Trotz direktem Zugang zum S-Bahnhof ist das Hotel angenehm abgeschirmt.



4. Check-in & Upgrades


Leider kamen wir erst gegen 20 Uhr abends an und ich konnte bereits im Laufe des Tages in meiner App sehen, dass noch verfügbare Suiten immer rarer wurden. Ein automatisches Upgrade erfolgte leider, weswegen ich nicht zögerte und per praktischer Chat-Funktion eine freundliche Nachricht mit meiner groben Ankunftszeit schrieb und dass ich mich über ein Upgrade freuen würde. Keine 5 Minuten später kam eine Nachricht mit der Bestätigung zurück, dass man mich gerne auf ein King Executive Plus Zimmer upgegradet hat - Suiten waren zum damaligen Zeitpunkt nicht mehr verfügbar. Nicht weiter schlimm, da diese laut App nur 3 qm größer sei.



Der Check-in selbst war effizient und freundlich. Kein langes Papierkram-Spiel, keine unnötigen Infoschleifen. Als Diamond-Mitglied wurde mir sofort das kostenlose Frühstück bestätigt und ein kleines Glas mit Nüssen als Willkommensgeschenk gereicht, was sich auch als einziges Welcome Gift herausstellen sollte. 


5. Zimmer & Ausstattung


Mein King Executive Plus Zimmer lag im oberen Stockwerk mit Blick Richtung Innenhof. Kein Panorama, aber dafür absolut ruhig. Hilton führte vor einigen Jahren umfangreiche Renovierungen am Hotel durch, weswegen wir uns über ein modernes Zimmer in einem sehr guten Zustand freuen dürften. Das Deluxe-Zimmer war elegant eingerichtet, warm beleuchtet und farblich angenehm neutral mit Beige-, Messing-, Grau- und Brauntönen. Besonders positiv: Die Qualität des Bettes. Perfekte Matratzenhärte, Kissen mit vernünftiger Stützkraft – der Schlafkomfort über die fünf Tage im Hotel war auf einem sehr hohen Niveau.



Das Badezimmer war überraschend stylish – klare Linien, dunkles Parkett und ein angenehm großer Spiegel mit integrierter Beleuchtung. Die Pflegeprodukte waren von Crabtree & Evelyn (in großen Pumpspendern).



Praktisch war auch der große runde Tisch mit ausreichend Steckdosen und direkter Beleuchtung – ideal für alle, die abends noch arbeiten müssen. Der Fernseher war auf dem neuesten Stand, mit 4K-Auflösung und Streaming-Funktion via Laptop oder Smartphone.



Und: Es gab sehr schnelles, zuverlässiges WLAN, was in so manchem deutschen Hotel immer noch kein Standard ist. Wie zu erwarten, gab es natürlich auch Bademäntel, Slipper, einen Tresor, sowie eine Kaffeemaschine und einen Kühlschrank. Als Hilton Honors Mitglied erhält man zudem täglich zwei Flaschen Wasser.



6. Essensangebot + Executive Lounge


Das Buffet im hoteleigenen Restaurant überrascht nicht mit gigantischer Auswahl, aber mit Fokus auf Qualität und Frische. Neben den Klassikern wie Bacon, Kartoffeln und baked beans (um die Unkreativen unter uns zufriedenzustellen), gibt es eine gute Auswahl an frischem deutschen Sauerteigbrot, Mini-Croissants, Pain au Chocolat, Donuts usw. Selbstverständlich gibt es auch eine Omelette- und eine Müslistation. Fehlen darf natürlich auch nicht ein Buffet mit frischen Käse- und Wurstaufschnitten sowie Lachs und weiteren Leckereien. Obst, Milch, Joghurt und Säfte in Glasflaschen runden das Ganze angenehm ab. Auf Wunsch gibt es frischen Kaffee aus einer Siebträgermaschine.



Besonders hervorzuheben ist die entspannte Atmosphäre im Frühstücksbereich. Trotz reger Betriebsamkeit am Morgen wirkt der Raum offen, durchdacht strukturiert und angenehm beleuchtet. Die Farbakzente in Senfgelb und Grau schaffen eine warme Kulisse, in der man auch gern mal länger sitzt als geplant. Für Diamond Member gibt es sogar einen eigenen Frühstücksbereich, der durch große, schwarze Vorhänge abgeschirmt und nochmal deutlich ruhiger wirkt.



Der Zugang zu diesem wurde explizit geprüft, sodass es nie zu voll oder laut wurde. Zudem gab es im Diamond Member Bereich eine eigene kleine Station mit Getränken, Obst und Blätterteiggebäck. An dieser Stelle merkt man, dass das Hotel vor allem von Geschäftsreisenden aus den USA frequentiert wird, da ein hoher Hilton Status in Nordamerika oftmals schnell erreicht werden kann und man vor allem diesen Statuskunden, von denen es im Hilton Munich City nicht zu wenig gab, das gewisse Extra bieten möchte.



Doch wer Hilton Diamond Member ist – oder ein Executive-Zimmer bucht – bekommt noch mehr: Zugang zur Executive Lounge, die sich in einem ruhigeren Bereich des Hotels befindet. Die Lounge ist zwar kompakt, punktet aber durch Ruhe, Komfort und ein sehr gut kuratiertes Snack-Angebot. Morgens gibt es ein kleines Frühstücksbuffet (wer es eilig hat, ist hier bestens aufgehoben), tagsüber Softdrinks und Snacks, abends dann alkoholische Getränke sowie eine Auswahl an warmen und kalten Kleinigkeiten.



Was mir besonders gefiel: Die Lounge war nicht allzu stark überlaufen. Selbst zu Stoßzeiten fand ich problemlos einen ruhigen Platz. Das Angebot am Abend ist natürlich kein vollwertiges Dinner, aber absolut ausreichend für einen Snack nach einem langen Arbeitstag. Wein, Bier und Softdrinks stehen zur Selbstbedienung bereit. Aber auch das wirklich sehr bemühte, freundliche Personal schaute regelmäßig nach dem Rechten und fragte mich regelmäßig nach meinen Wünschen. Ein wirklich sehr herzlicher Service, der mir in Erinnerung geblieben ist!



7. Fitness & Freizeitangebote


Das Fitnessstudio findet man, wenn man an der Rezeption links vorbei und den Gang bis zum Ende durch läuft. Dieses ist zwar nicht riesig, aber modern und doch sehr umfangreich ausgestattet – mit modernen Cardiogeräten von Technogym, ein paar Hanteln und Matten für Stretching. Alles sauber und gepflegt sowie 24/7 geöffnet.


Ein Pool oder Spa-Bereich fehlt – aber das ist in einem City-Hilton auch kein zwingendes Muss. Wer Erholung sucht, findet sie eher in den umliegenden Grünflächen, etwa an der Isar, die nur wenige Gehminuten entfernt liegt. Für Läufer: Der Weg entlang des Flusses ist perfekt für eine morgendliche Joggingrunde geeignet.



Bzgl. der Freizeitangebote wird einem in München sicher nicht langweilig. Wie bereits weiter oben geschrieben, befindet sich das Hotel mitten in der Innenstadt und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind fußläufig erreichbar. Auch ist man relativ schnell aus der Stadt gefahren und in nur 45 Minuten in den Alpen angelangt. Das Hotel verfügt aber auch über eine von Falstaff ausgezeichnete Bar direkt links neben dem Eingang, die abends auch immer gut gefüllt war. 


Ebenso findet sich - wie es für ein Business Hotel üblich ist - im Erdgeschoss ein großer Konferenzbereich, der an einigen Abenden meines Aufenthales auch genutzt wurde.


8. Fazit


Das Hilton Munich City konnte mich in allen Belangen überzeugen. Der Fokus liegt hier ganz klar darauf, den Gästen einen guten Start in den Tag zu ermöglichen sowie einen ruhigen, eleganten Rückzugsort für abends zu bieten. Die Lage ist ein Traum für alle, die effizient in der Stadt unterwegs sein wollen. Aber auch die Zimmer sind ruhig und hochwertig ausgestattet und der Service ist freundlich und professionell.


Mein Highlight: das Frühstück. Kein überladenes Buffet, sondern eine wohlüberlegte Auswahl mit hoher Qualität. Dazu ein reibungsloser Check-in, ein Upgrade als Statuskunde und die perfekte S-Bahn-Anbindung direkt unter dem Gebäude – mehr kann man von einem Stadthotel kaum erwarten. Wer nach Spa und Glamour sucht, wird hier nicht fündig. Aber wer Komfort, Verlässlichkeit und einen guten Schlafplatz mitten in München sucht, der ist hier genau richtig. On top gab es, wie bereits weiter oben geschrieben, eine stattliche Summe an Punkten gutgeschrieben.


Die gutgeschriebenen Punkte für meinen Aufenthalt  im Hilton Munich City

★★★★ Unser Fazit: 4,5 von 5 Sternen


Comments


American Express Platinum Kreditkarte

 

75.000 Punkte
Willkommensbonus

→ 200€ Reiseguthaben

→ 150€ Restaurantguthaben

→ 120€ Entertainmentguthaben

→ Lounge-Pässe im Wert von >900€

━━

300x190.png

American Express Gold

Kreditkarte

40.000 Punkte
Rekord-Willkommensbonus

→ Reiserücktrittskosten-Versicherung
→ Auslandsreise-Krankenversicherung 

→ wertvolle Rabatte dank Amex Offers

━━━━

gold.png

Miles & More Gold Kreditkarte​

- privat und/oder Business

 

4.000 M&M Meilen Willkommensbonus!

Unbegrenzte Meilengültigkeit

→ Inklusive Premium-Versicherungen

→ Avis Wochenend-Gutschein

→ 2x Lufthansa Business Lounge Gutscheine

━━━━

MilesMore-Kreditkarte-Gold-840x529.png

,

Hilton Honors Kreditkarte​

6.000 Honors Punkte Rekord-Willkommensbonus!

→ Hilton Honors Gold Status

→ kostenfreies Zimmerupgrade

→ kostenfreies Frühstück

→ wertvolle Punkte sammeln

→ Early Check-in + Late Check-out

━━━━

1712589390329_Hilton_Card_Diag..png

American Express Payback

Kreditkarte​

4.000 Extra-Punkte Willkommensbonus!

→ zusätzliche Extra-Coupons

→ unbegrenzte Punktegültigkeit

→ keine Jahresgebühr

━━━━

American Express Platinum

Business Kreditkarte​

150.000 MR Punkte Rekord-Willkommensbonus!

> 1.800€ jährliches Guthaben (Reise, Sixt-Ride, Sixt+ Auto Abo, Dell, eBuero: Office Club, eSIMfirst, GetMyInvoices)

→ Kostenloser Lounge-Zugang

→ umfangreiches Versicherungspaket

━━━━

300x190-removebg-preview.png
300x196-removebg-preview.png

American Express Gold Business

Kreditkarte​

75.000 MR Punkte Rekord-Willkommensbonus!

→ Reiserücktrittskosten-Versicherung
→ Auslandsreise-Krankenversicherung 

→ wertvolle Rabatte dank Amex Offers

━━━━

bottom of page